Formationswochenende in Bönnigheim

An dem Wochenende des 01. und 02. März waren unsere Teams B, C und D in Bönnigheim beim TSC Besigheim zu Gast. Den Auftakt machte am Samstag die Landesliga Süd 1 TBW. Hier startete das C-Team mit seinem Thema „United“. Trotz kurzfristiger Änderungen im Turnierablauf war das Team top motiviert und konnte das erste Mal diese Saison vollständig in der Stammbesatzung antreten. Das Team von Andree Wohlfarth, Andreia Carrasco und Luisa Kiebel zeigte einen starken Vorrundendurchgang und verpasste nur knapp den Einzug ins große Finale. Mit einem emotionalen zweiten Durchgang gewann das C-Team mit allen Einsen das kleine Finale und wurde schließlich Sechster.

Für das C-Team tanzten: John D’Arco/Birla Schröer, Henri Barsacq/Mara Meißner, Sina Braun/Katharina Lehnart, Leana Hahn/Sara Demiröz, Jake Howe/Madlen Schönefeld, Florian Sattler/Jana Heyduk, Aykan Uzunkaya/Nimue Fritz, David Wiegand/Hanna Noller

Am Sonntag traten das B- und D-Team in der Regionalliga Süd bzw. der Hobbyliga an.

Für das D-Team war es das letzte von drei Hobbyliga Turnieren. Mit ihrer Choreografie zum Thema „Shakira“ sicherte sich das Team den fünften Platz. Die TrainerInnen Ben Schmidt und Saskia Forster sind stolz auf ihre Tänzerinnen und Tänzer, die diese Saison das erste Mal Turniere tanzten.

Das B-Team konnte aufgrund eines Krankheitsausfalls nur mit sieben Paaren an den Start gehen. Dennoch gelang es dem Team von Yannick Herrmann, Matiena Di Nunno und Lena Kiebel den sechsten Platz mit der Wertung 7–6–6–7–6 zu verteidigen.

Für das B-Team tanzten: Robert Arngold/Jannika Fischer, Kai Kreißl/Carolin Kehn, Ralf Kunath/Yumiko Klotz, Eric Nothdurf/Emily Hoover/Andreia Carassco, Jakob Pelster/Sanja Kirchdörfer, Pedro David Silva/Jessica Sohail, Gabriel Steinmiller/Sophia Zimmer

Für das D-Team (Kleider in Rot) tanzten: Finja Frankenberger, Estelle Fischer, Marvin Howe, Sofiia Hordiienko, Svea Melzer, Juliane Nötzel und Julia Späth

A-Team schreibt erneut Vereinsgeschichte

Das dritte Turnier der 2. Bundesliga Süd fand am Samstag, den 22. Februar 2025 in Backnang statt. Nach dem Erfolg in München zwei Wochen zuvor war das A-Team motiviert, an diese Leistung anzuknüpfen. Bereits in der Vorrunde zeigte das Team einen starken und souveränen Durchgang. 

Nach dem Einzug in das große Finale bot sich eine Chance, mit der niemand gerechnet hatte: Für das Team der FG Wasserburg München – welches bei den bisherigen Turnieren vor unserem A-Team platziert war – reichte es nur für das kleine Finale. „Eine Möglichkeit bekommen wir so nicht noch einmal“, lautete die Aussage der Trainer. „Lasst uns unser Bestes geben, sowohl Platz 3 als auch 2 sind in greifbarer Nähe!“

Für die Einstimmung und das Warm-up fürs Finale war aufgrund der örtlichen Begebenheiten die Kreativität des Teams und der Trainer gefragt. Dennoch gelang es dem Team, sich auf den bevorstehenden Durchgang zu fokussieren. 

Der Finaldurchgang war der bisher beste der Saison, sodass das Ergebnis für das Team und die Trainer zweitrangig war. Mit der Wertung 1-3-1-1-3 und dem ersten Platz war die Überraschung und die Freude dementsprechend groß. 

Die Steigerung des Teams vom 5. auf den 3. und nun auf den 1. Platz zeigt, wie spannend diese Saison ist. Weiterhin liegen die Teams in der Tabelle eng beieinander:

Das Team befindet sich nun auf Platz 2 in der Tabelle und freut sich schon auf das Turnier in zwei Wochen in Rüsselsheim bei der FG Rhein-Main.

Für das A-Team tanzten: Ronja Baumann/Elvis Howe, Lea Brkic/Daniel Mager, Alysha Feil/Daniel Rieger, Celina Greco/Leo Brkic, Charlize Howe/Yannick Herrmann, Alicia Kantel/Pascal Reiber, Luisa Kiebel/Ben Schmidt, Sarah Walz/Tobias Wieland