Saisonabschluss A-Team

In Ludwigsburg trafen am Samstag, den 22.03.2025 ein letztes Mal in dieser Saison die Teams der zweiten Bundesliga Süd aufeinander.

Bereits in den Stellproben zeigte sich die Herausforderung dieses Turniers: rutschige Stellen auf dem Parkett. „Es war wahrlich eine Rutschpartie“, erzählt Dirk Gutöhrlein im Interview der BKZ. Davon ließ sich das Team in der Vorrunde jedoch nicht beirren und machte mit dem Einzug ins große Finale auch die Reise zum Aufstiegsturnier nach Bochum fix. Für den souveränen Finaldurchgang erhielt das Team vier Zweier sowie eine Eins und bestätigte damit den 2. Platz. Die Trainer Dirk Gutöhrlein, Andrzej Cibis und Fabio Rothmund sowie Trainerin Milena Gerst sind sehr zufrieden mit der Leistung.

Erster wurde erneut die Formationsgemeinschaft Hofheim/Rüsselsheim/Fischbach. Der dritte Platz blieb beim Ausrichter, dem TSC Residenz Ludwigsburg B.

Nach dem 5. Platz beim Heimturnier, dem 3. Platz in München, dem 1. Platz in Backnang und zwei 2. Plätzen in Rüsselsheim und nun in Ludwigsburg beendet das A-Team die Saison auf dem 2. Platz der Gesamttabelle. Sieger der 2. Bundesliga Süd 2024/25 ist die Formationsgemeinschaft Rhein-Main A. Platz 3 belegt der TSC Residenz Ludwigsburg B und Platz 4 die TSG Bietigheim B. Den hart umkämpften 5.

Platz sicherte sich im letzten Turnier die FG TSG Backnang 1846 Tanzsport/TSC Besigheim A vor der FG TC Inn-Casino Wasserburg/GGC München A auf Platz 6. Die letzten beiden Plätze belegen das B-Team des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg und der 1. TSC Kirchheim unter Teck A.

Für das Team aus dem Täle startet nun, nach einer kleinen Pause, die Vorbereitung für das Aufstiegsturnier am 26. April beim VfL Bochum. Denn auch wenn ein Aufstieg in die 1. Liga eher Zukunftsmusik ist, möchte sich das Team beim ersten großen nationalen Turnier gebührend präsentieren.

Foto: Ralf Walz

Für das A-Team tanzten: Leo Brkic/Celina Greco, Yannick Herrmann/Charlize Howe, Elvis Howe/Ronja Baumann, Daniel Mager/Lea Brkic, Pacal Reiber/Alicia Kantel, Daniel Rieger/Alysha Feil, Ben Schmidt/Luisa Kiebel, Tobias Wieland/Sarah Walz

Saisonabschluss des C-Teams

Mit dem letzten Turnier der Landesliga Süd 1 in Frankfurt am 16.03.2025 beendete das C‑Team die Saison. Im Laufe der Zeit war eine kontinuierliche Entwicklung zu erkennen und das Team wuchs tänzerisch sowie menschlich zusammen.
Das war beim letzten Turnier sichtbar, denn obwohl dieses kurzfristig nur mit sieben statt der geplanten acht Paaren bestritten wurde, zeigte sich die Souveränität auf und außerhalb der Fläche. Die Tänzerinnen und Tänzer präsentierten sich stark und selbstbewusst, die Vorrunde wurde mit viel Ausdruck und Energie getanzt.

Auch wenn der Einzug ins große Finale knapp verfehlt wurde, war der letzte Durchgang ein emotionaler Höhepunkt, da das Team ein letztes Mal die Choreografie „United“ vertanzte. Sie gingen aus dem kleinen Finale als Sieger hervor, was schlussendlich den sechsten Rang bedeutet.
Das C‑Team ist damit auf dem geteilten fünften Platz in der Gesamtwertung der Landesliga Süd 1. Für die größtenteils jungen und neuen Tänzerinnen und Tänzer endet damit eine spannende und tolle Saison. Sie haben bewiesen, was mit Teamgeist, Leidenschaft und Durchhaltevermögen möglich ist – eine starke Leistung, die Vorfreude auf alles Kommende weckt.

Für das C-Team tanzten: John D‘Arco/Birla Schröer, Henri Barsacq/Mara Meißner, Johanna Obermeier/Katharina Lehnart, Jake Howe/Madlen Schönefeld, Florian Sattler/Alice Fodor, Aykan Uzunkaya/Nimue Fritz, David Wiegand/Hanna Noller