Starker Auftritt eines jungen Teams

Beim Landesliga-Turnier im Latein-Formationstanzen in Bietigheim traten neun starke Mannschaften an, um ihre Arbeit zu präsentieren und sich miteinander zu messen. Dabei war auch das B-Team des Tanzsportzentrums Weissacher Tal (TSZW). Die Tänzerinnen und Tänzer trainierten teilweise erst wenige Monate und freuten sich dementsprechend auf ihr allererstes Turnier.

In der Vorrunde war ihnen die Nervosität noch anzumerken. Dennoch konnten sie die Wertungsrichter von ihrem Auftritt überzeugen und wurden ins große Finale gewertet.

Im großen Finale konnten sie sich spürbar steigern und das Publikum begleitete den Auftritt mit stetigem Applaus. Die Wertungsrichter entschieden sich letztendlich für einen guten fünften Platz für das Team des TSZW.

Der, Vorstand und die Trainer des TSZW, waren dann auch sichtlich stolz auf die Mannschaft: „Was die Tänzerinnen und Tänzer in den letzten Wochen auf die Beine gestellt haben, beeindruckt uns sehr. Da ist in unseren Reihen ein Team zusammengewachsen, das uns mit Freude erfüllt. Wir bin gespannt auf die weiteren Turniere in dieser Saison.“

Am kommenden Wochenende tanzt das B-Team in Frankfurt und am 5. Januar am Heimturnier in Weissach. Das A-Team des TSZW steigt in die Saison ebenfalls am Heimturnier am 6. Februar ein. Karten für die Veranstaltung gibt es nur im Vorverkauf

1. TSG Badenia Weinheim C
2. TSA der TSG 1961 Kirchberg A
3. TSC Schwarz-Silber Frankfurt B
4. TSC Fun&Dance Waiblingen
5 TSZ Weissacher Tal B
6. TSA der SSC Ulm 1846 B
7. Platz TSA der TSG 1861 Kirchberg B sowie TSC Residenz Ludwigsburg C
9. TSC Grün Gold HHeidelberg

Getanzt haben:
Florian Sattler mit Ronja Baumann
Leo Brkić mit Katharina Lehnart
Yannick Herrmann mit Charlize Howe
Pedro Silva mit Helena Lang
Marvin Moritz mit Amelie Huss und Larissa Beckert
Daniel Strouhal mit Elisa Bader

Der TSZW präsentiert sich zum Saisonstart dem Publikum

„Endlich können wir zeigen, wofür wir viel Freude empfinden und wofür wir viel Zeit investieren“ – so könnte das Motto der traditionellen Präsentation des Tanzsportzentrums Weissacher Tal lauten. Am Samstagabend war es wieder soweit, nach zwei Jahren Pause konnten sich die Mannschaften dem Publikum präsentieren.

Zunächst zeigten die Kinder im Kindergartenalter voller Stolz, dass sie die Zukunft des Tanzsportes sein können. Unter Anleitung der Trainerinnen Elisa Bader, Larissa Hofer und Charlize Howe führten sie uns durch eine kurzweilige Choreographie, die sie genauso konzentriert wie fröhlich gleich zweimal zeigen durften.

Dann waren die Kinder im Grundschul- und Unterstufenalter dran. Hier war schon deutlich zu merken, dass die Kinder zusätzlich zur Freude am Tanzen auch schon im technischen Bereich viel gelernt haben. Die beiden Trainer Luisa Kiebel und Yannick Herrmann führten die Kinder souverän durch das Programm, so dass das Publikum auch hier zu einer Zugabe aufforderte.

Als nächstes auf dem Programm stand unser B-Team, welches uns bewies, was mit konzentrierter Arbeit möglich ist. Besonders hervorzuheben ist der Teamgeist, vor dem die Mannschaft geradezu sprüht. Das Publikum war begeistert, denn hier wurde klar: Hier wächst was Tolles zusammen. Wir freuen uns alle, mit diesem sehr sympathischen Team in die Saison zu starten.

Unser A-Team ist bei jeder Präsentation das absolute Highlight, und dieses Mal gab es für das Publikum eine faustdicke Überraschung: Neue Musik und neue Kleidung. Die Mannschaft entführte uns sowohl visuell als auch musikalisch in das Musical „Aladdin“. Kraftvoll und elegant, das scheint das Motto dieses Teams zu sein, und das Publikum wusste ob der Vielzahl an Bildern, die ihm da innerhalb von etwas mehr als 6 Minuten gezeigt wurde, nicht, womit es als nächstes zu rechnen hat. Die Bilder, die das hervorragend motivierte Team gezeigt hat, zogen sich oftmals über die gesamte Breite der Tanzfläche hin.

Ein Verein lebt durch den tatkräftigen Beitrag aller. Nichts geht daher ohne ein engagiertes Trainerteam, in welchem jeder seine Stärken für unsere Teams einbringen kann. Wir sind stolz, Dirk Gutöhrlein und Melanie Hoos für unser A-Team und Fabio Rothmund, Sabrina del‘Oso und Yannick Herrmann in unserem B-Team sowie Andrzej Cibis und Jimmie Surles bei uns zu haben.

Der ganze Verein hat an diesem Abend zeigen können: Wir freuen uns, mit diesen beiden fröhlichen Mannschaften in die Saison zu gehen, und wir freuen uns über unseren hervorragenden Nachwuchs. Wir sind bereit, den Funken überspringen zu lassen. Ihr seid herzlich willkommen, mitzumachen.