Weissacher Formationen bestreiten Lateinturniere in Kirchheim

In Kircheim/Teck fanden sich die 10 Regionalligamannschaften Süd am Samstagabend, 13.02.2016, zusammen um den Saisonauftakt zu bestreiten. Das weissacher Ateam wurde nachträglich für die nächst höhere Liga nominiert und kam als Neuaufsteiger in den Kreis von bereits etablierten Mannschaften. Die Weissacher zeigten, als in der Vorrunde dritt startende Formation, eine starke Leistung, wurden jedoch lediglich in das kleine Finale gewertet, indem es als erst startender gegen die Mannschaften Nürnberg B und München A ging. Am Ende stand das Team aus Nürnberg als Sieger des kleinen Finales fest, die weissacher A-Lateinformation belegte hauchdünn dahinter den neunten Platz, zehnter wurde die Mannschaft aus München. Im großen Finale setzte sich das Team Nürnberg A als Turniersieger durch, dahinter folgten Weinheim A und Bietigheim A auf den Rängen zwei und drei. Weiter geht es bereits kommenden Samstag, 20.02.2016 in Bietigheim.

A-Team Regioauftakt KirchheimFür die A-Formation am Start: André Christ/Johanna Thums; Sascha Kusch/Sabrina Dell´oso; Daniel Kusch/Maria-Rita Mara; Manuel Tischer/Lena Kiebel; Lucas Kiebel/Joleen Brundrett; Tobias Rapp/Larissa Fesenbeck; Tobias Stark/Mara Schuster; Kai Tröbensberger/Khea Gürtler

 

Wertungen Regionalliga Kirchheim 13.02.2016:

1. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg A – 2 3 1 1 4
2. TSG Badenia Weinheim A – 1 1 2 3 5
3. TSG Bietigheim A – 3 2 3 2 1
4. 1. TSC Kirchheim unter Teck A – 5 4 4 5 3
5. TSA des TV Coburg-Ketschendorf A – 4 5 6 7 2
6. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg A – 6 7 5 4 6
7.
TZ Ludwigshafen A – 7 6 7 6 7
—–
8. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B – 8 9 8 8 9
9. TSZ Weissacher Tal A – 9 8 9 9 8
10. Grün Gold Club München A – 10 10 10 10 10

Am darauffolgenden Sonntag kamen die Mannschaften der Oberliga zum Zug, indem das B-Team des weissacher Tanzsportzentrums an den Start ging. Ebenfalls zeigte das noch recht junge Team in der Vorrunde eine gute Leistung, kam jedoch über das kleine Finale nicht hinaus und musste zum Schluss mit Platz neun Vorlieb nehmen. Vor der B-Mannschaft landeten auf Rang acht das Team aus Waiblingen und auf Rang sieben Bietigheim. Die Oberliga wird beim nächsten mal am 05.03.2016 zu Gast in Tuttlingen sein.

Für die B-Formation tanzten: Kai Kander/Paula Reimann; Dirk Schlösser/Laura Trefz; Dominik Jakobi/Nina Schulz/Olivia Cutrona; Jakob Pelster/Sanja Ratajec; Simon Schäfer/Sabrina Schlichenmaier; Benjamin Muntean/Mirjam Wanschura; Michael Wendel/Jessica Müller; Niklas Knecht/Luisa Math; Malaika Henkel

Wertungen Oberliga Kirchheim 14.02.2016:

  1. TSG Badenia Weinheim B – 1 1 2 1 1
    2. 1. TC Ludwigsburg B – 2 2 1 2 3
    3. TSA der TG Tuttlingen 1859 A – 3 3 3 3 2
    4. TSC Astoria Karlsruhe A – 4 6 4 4 5
    5./6. TSG Backnang 1846 B – 5 5 6 6 4
    5./6. 1. TC Ludwigsburg C – 6 4 5 5 6
    —–
    7. TSG Bietigheim B – 7 7 8 7 7
    8. TSC fun & dance Waiblingen A – 8 8 7 9 8
    9. TSZ Weissacher Tal B – 9 9 9 8 9

Präsentation der Lateinformationen – ein gelungener Auftakt

A-Team Saison 2015-2016Um sich auf die kommende Lateinformationssaison einzustimmen, fand gestern Abend in vereinsinternem Kreise die Präsentation der drei Lateinformationen des A,-B,- und C-Teams statt. Das Angebot wurde zahlreich angenommen und so konnte das Tanzsportzentrum erneut eine gut gefüllte Halle mit begeistertem Publikum für sich verzeichnen. Den Auftakt machte die Kindergruppe, welche eine Basic-Choreographie auf Charthits vertanzte. Geleitet wird die Gruppe von Anne Demiröz. Anschließend bot das neugegründete C-Team bestehend B-Team Saison 2015-2016aus Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren ihre Choreographie zum Thema Brasil. Für einige Jugendlichen war es überhaupt einer der allerersten Auftritte vor einem großen Publikum. Umsorgt wird das Team durch die Trainer Mara Schuster und Tobias Stark. Starten wird die Formation in der Landesliga am 24.01.2016 in Ludwigsburg. In der C-Formation tanzen: Pascal Tyralla/Anemone Kümmel; Fabio Rothmund/Melina Gerst; Yanik Herman/Luisa Kiebel/Anja Pfitzenmaier; Luis Sandor/Jessica Sohail; Janiklas Haake/Pia Bogovic/Julia Eisenmann; Leon Walleinwein/Eva Walleinwein Fliegender Wechsel, im Anschluss das B-Team, welches durch Jasmin C-Team Saison 2015-2016Jourdan und André Christ trainiert wird, ebenfalls eine zum großteil neuformierte Gruppe. Die B-teamtänzerinnen und ,-tänzer vertanzten gleich wie das vorangegangene C-Team die Choreographie zur Musik Brasil. Für viele im Team war es die sogenannte Feuertaufe, bevor es am Sonntag den 10.01.2016 in Ludwigsburg mit dem Saisonauftakt der Oberliga für die jungen Damen und Herren losgeht. In der B-Formation sind vertreten: Kai Kander/Paula Reimann; Dirk Schlösser/Laura Trefz; Dominik Jakobi/Nina Schulz; Jakob Pelster/Sanja Ratajec; Simon Schäfer/Sabrina Schlichenmaier; Benjamin Muntean/Mirjam Wanschura; André Christ/Jessica Müller; Niklas Knecht/Luisa Math; Ersatzherr: Michael Wendel Ersatzdame: Olivia Cutrona; Malaika Henkel

Den Abschluss machte die A-Formation, welche durch die Nachnominierung auf der Ligaversammlung in die Regionalliga nachrückte. Das Team wurde intensiv durch Tuncay Demiröz mit Unterstützung vom amtierenden Bundestrainer Horst Beer auf die Liga vorbereitet. Gezeigt wurde eine variierte Choreographie, verfeinert und gespickt mit Highlights, angepasst auf das Niveau der Regionalliga. Startschuss fällt am 13.02.2016 in Kirchheim. Für das A-Team tanzen die Saison: André Christ/Johanna Thums; Tobias Rapp/Larissa Fesenbeck; Daniel Kusch/Rita-Maria Mara; Sascha Kusch/Sabrina Dell’oso; Kai Tröbensberger/Khea Gürtler; Manuel Tischer/Lena Kiebel; Lucas Kiebel/Joleen Brundrett; Tobias Stark/Mara Schuster Ersatzdame: Sofia Vent, Angelina Föll

Das Tanzsportzentrum bedankt sich bei allen die gekommen sind und diesen Abend zu einem schönen Erlebniss gemacht haben. Herzliches Dankeschön gilt auch Herrn Michael Kurz, von dem diese wunderschönen Fotografien stammen.