Ereignisreiches Turnierwochenende für die Formationen des TZSW

Saisonabschluss B-Team

Das letzte Turnier des B-Teams fand am 08. März 2025 in Rüsselsheim bei der Formationsgemeinschaft Hofheim/Rüsselsheim/Fischbach statt. Krankheitsbedingt leider erneut mit nur sieben Paaren, zeigte das Team ein letztes Mal seine Choreographie zum Thema „Arabian Nights“. Trotz dieser Herausforderung stand das Turnier im Fokus, den Teammitgliedern mehr wertvolle Erfahrung auf der Fläche zu ermöglichen. Im kleinen Finale ertanzte sich das Team mit der Wertung 7–7–7–6–7 den siebten Platz und schloss damit die Regionalliga Süd TBW Latein auf dem sechsten Tabellenplatz ab.

Für das B-Team tanzten: Robert Arngold/ Andreia Carassco/Jannika Fischer, Kai Kreißl/Carolin Kehn, Ralf Kunath/Yumiko Klotz, Eric Nothdurf/Emily Hoover/Lada Novoshchenova, Jakob Pelster/Sanja Kirchdörfer, Pedro David Silva/Jessica Sohail, Gabriel Steinmiller/Sophia Zimmer

Ebenfalls in Rüsselsheim betrat am Sonntag das A-Team das Parkett. Nach dem unvorhergesehenen Turniersieg vor zwei Wochen startete das Team hochmotiviert in das vierte Turnier der 2. Bundesliga Süd Latein. Nach einer konzentrierten und fokussierten Stellprobe zeigten die TänzerInnen in der Vorrunde einen überzeugenden Durchgang ihrer Choreographie „Symphonica nobis“. Die Eröffnung des Großen Finales mit einer deutlichen Steigerung in der Performance sicherte dem A-Team den klaren zweiten Platz mit allen fünf Zweien in der Wertung. Der Turniersieg blieb zuhause bei der FG Hofheim/Rüsselsheim/Fischbach. Nun steht eine kurze Regenerationspause auf dem Plan, bevor das Training dann in die Endphase geht. Das Team von Dirk Gutöhrlein, Andrzej Cibis, Fabio Rothmund und Milena Gerst befindet sich aktuell auf Tabellenplatz zwei. Beim Saisonabschluss in Ludwigsburg am 22. März soll dieser Platz verteidigt werden. Damit wäre das A-Team qualifiziert für das Aufstiegsturnier in Bochum am 26. April, bei dem die sechs besten Teams der 2. Bundesligen Nord, West und Süd um den Aufstieg in die 1. Bundesliga tanzen.

Foto: Ingo Kwiat

Für das A-Team tanzten: Leo Brkic/Celina Greco, Yannick Herrmann/Charlize Howe, Elvis Howe/Ronja Baumann, Daniel Mager/Lea Brkic, Pacal Reiber/Alicia Kantel, Daniel Rieger/Alysha Feil, Ben Schmidt/Luisa Kiebel, Tobias Wieland/Sarah Walz

 Das C-Team war am Sonntag bei dem vierten Turnier der Landesliga Süd 1 zusammen mit der Landesliga Süd 2 in Bietigheim zu Gast. Krankheitsbedingt wurde eine Position umgestellt, um trotzdem mit acht Paaren starten zu können. Nach einer verhaltenen Vorrunde zeigten die TänzerInnen von Andree Wohlfarth, Andreia Carrasco, Luisa Kiebel und Ralf Kunath einen starken Finaldurchgang. Damit belegte das Team den 6. Platz und befindet sich in der Tabelle nach wie vor auf Platz 5.

Für das C-Team tanzten: John D‘Arco/Birla Schröer, Henri Barsacq/Mara Meißner, Johanna Obermeier/Katharina Lehnart, Leana Hahn/Sara Demiröz, Jake Howe/Madlen Schönefeld, Florian Sattler/Jana Heyduk, Aykan Uzunkaya/Nimue Fritz, David Wiegand/Hanna Noller

Formationswochenende in Bönnigheim

An dem Wochenende des 01. und 02. März waren unsere Teams B, C und D in Bönnigheim beim TSC Besigheim zu Gast. Den Auftakt machte am Samstag die Landesliga Süd 1 TBW. Hier startete das C-Team mit seinem Thema „United“. Trotz kurzfristiger Änderungen im Turnierablauf war das Team top motiviert und konnte das erste Mal diese Saison vollständig in der Stammbesatzung antreten. Das Team von Andree Wohlfarth, Andreia Carrasco und Luisa Kiebel zeigte einen starken Vorrundendurchgang und verpasste nur knapp den Einzug ins große Finale. Mit einem emotionalen zweiten Durchgang gewann das C-Team mit allen Einsen das kleine Finale und wurde schließlich Sechster.

Für das C-Team tanzten: John D’Arco/Birla Schröer, Henri Barsacq/Mara Meißner, Sina Braun/Katharina Lehnart, Leana Hahn/Sara Demiröz, Jake Howe/Madlen Schönefeld, Florian Sattler/Jana Heyduk, Aykan Uzunkaya/Nimue Fritz, David Wiegand/Hanna Noller

Am Sonntag traten das B- und D-Team in der Regionalliga Süd bzw. der Hobbyliga an.

Für das D-Team war es das letzte von drei Hobbyliga Turnieren. Mit ihrer Choreografie zum Thema „Shakira“ sicherte sich das Team den fünften Platz. Die TrainerInnen Ben Schmidt und Saskia Forster sind stolz auf ihre Tänzerinnen und Tänzer, die diese Saison das erste Mal Turniere tanzten.

Das B-Team konnte aufgrund eines Krankheitsausfalls nur mit sieben Paaren an den Start gehen. Dennoch gelang es dem Team von Yannick Herrmann, Matiena Di Nunno und Lena Kiebel den sechsten Platz mit der Wertung 7–6–6–7–6 zu verteidigen.

Für das B-Team tanzten: Robert Arngold/Jannika Fischer, Kai Kreißl/Carolin Kehn, Ralf Kunath/Yumiko Klotz, Eric Nothdurf/Emily Hoover/Andreia Carassco, Jakob Pelster/Sanja Kirchdörfer, Pedro David Silva/Jessica Sohail, Gabriel Steinmiller/Sophia Zimmer

Für das D-Team (Kleider in Rot) tanzten: Finja Frankenberger, Estelle Fischer, Marvin Howe, Sofiia Hordiienko, Svea Melzer, Juliane Nötzel und Julia Späth

Gelungener Auftakt am Heimturnier

Am vergangenen Wochenende fand in der Bizehalle im Weissacher Tal das Heimturnier des TSZW statt, welches den angereisten Tanzsportbegeisterten gleich drei Turniere bot.

Eröffnet wurde das Turnier vom Heimteam – dem A-Team des TSZW. Mit eigenem Nachwuchs aus dem B-Team sowie einigen externen Zugängen wurde das Team neu aufgestellt. Mit einem starken Vorrunden-Durchgang gelang der Einzug ins Große Finale und zeigte, dass an die Leistungen der vergangenen Saisons anknüpfen werden kann. Im Großen Finale betrat das A-Team als letztes die Fläche und konnte seine Leistung noch einmal steigern. Die Wertung 2-5-4-2-5 zeigt, dass die Formationen eng beieinander liegen und für die kommenden Turniere noch alles offen ist. Am Ende belegte das Team den 5. Platz, hinter dem A-Team der FG Rhein-Main, TSG Bietigheim B, TSC Residenz Ludwigsburg B und der Formationsgemeinschaft des TC Inn-Casino Wasserburg / Grün-Gold-Club München A.
Trainiert wird das Team vom langjährigen Trainer Dirk Gutöhrlein, der seit dieser Saison von Fabio Rothmund und Milena Gerst unterstützt wird. Das Trainerteam komplementiert Andrzej Cibis, der ebenfalls seit vielen Jahren im Verein als Technik- und Einzeltrainer tätig ist. „Wir werden die Woche nutzen, um die Highlights zu festigen, Kleinigkeiten auszubessern und den Gesamteindruck weiter auszubauen. Mehr ist in der Woche bis zum nächsten Start in München am 08.02.25 kaum möglich.“
Für Daniel Mager war sein erstes Turnier für das Tanzsportzentrum zeitgleich das 75. Dafür wurde er mit der Formationsehrennadel in Silber geehrt.

Für das A-Team tanzten: Ronja Baumann/Elvis Howe, Lea Brkic/Daniel Mager, Alysha Feil/Daniel Rieger, Celina Greco/Leo Brkic, Charlize Howe/Yannick Herrmann, Alicia Kantel/Pascal Reiber, Luisa Kiebel/Ben Schmidt, Sarah Walz/Tobias Wieland

Zeitgleich startete das C-Team beim zweiten Turnier der Landesliga in Weinheim. Trotz einer, durch Krankheitsausfälle bedingten, Aufstellung mit sieben statt acht Paaren konnte das Team den 5. Platz des vorherigen Turniers bestätigen. Die TrainerInnen Andreia Carassco, Andree Wohlfarth und Luisa Kiebel sind sehr zufrieden mit der Leistung ihres Teams.

Für das C-Team tanzten: Alice Fodor/Aykan Uzunkaya, Jana Heyduk/Florian Sattler, Mara Meißner/Henri Barsacq, Hanna Noller/Sina Braun, Johanna Obermeier/Sara Demiröz, Madlen Schönefeld/Jake Howe, Birla Schröer/John D’Arco,

Am Sonntag traten B- und D-Team ebenfalls vor heimischem Publikum an. Nach dem Debüt vor zwei Wochen in Waiblingen startet das junge Team von Ben Schmidt und Saskia Forster motiviert in der Hobbyliga. Von zwei Teams belegt das D-Team mit der Wertung 2-2-2-1-1 Platz 2.
Andreia Carrasco und Sanja Kirchdörfer wurden mit der Formationsehrennadel in Bronze für jeweils 50 getanzte Formationsturniere geehrt.

Für das D-Team tanzten: Finja Frankenberger, Estelle Fischer, Marvin Howe, Sofiia Hordiienko, Svea Melzer, Juliane Nötzel, Julia Späth und Nick Weiler

Das B-Team ertanzte sich im Großen Finale mit der Wertung 6-4-6-6-5 den 6. Platz. Nach dem Turnier vor zwei Wochen sind Yannick Herrmann, Matiena Di Nunno und Lena Kiebel stolz auf die Entwicklung ihres Teams.

Für das B-Team tanzten: Andreia Carassco/Eric Nothdurft, Jannika Fischer/Robert Arngold, Amelie Huss/Julian Klaile, Carolin Kehn/Kai Kreißl, Yumiko Klotz/Ralf Kunath, Sanja Kirchdörfer/Jakob Pelster, Jessica Sohail/Pedro David Silva, Sophia Zimmer/Gabriel Steinmiller

Das 12. Heimturnier des TSZ Weissacher Tal war ein voller Erfolg. Besonders beeindruckend ist, dass das Tanzsportzentrum in jeder dieser Ligen durch ein Team vertreten ist. Die Vorstände zeigen sich zufrieden mit den Ergebnissen sowie dem Ablauf des Turniers und danken allen Helfenden und Sponsoren