A-Team schreibt erneut Vereinsgeschichte

Das dritte Turnier der 2. Bundesliga Süd fand am Samstag, den 22. Februar 2025 in Backnang statt. Nach dem Erfolg in München zwei Wochen zuvor war das A-Team motiviert, an diese Leistung anzuknüpfen. Bereits in der Vorrunde zeigte das Team einen starken und souveränen Durchgang. 

Nach dem Einzug in das große Finale bot sich eine Chance, mit der niemand gerechnet hatte: Für das Team der FG Wasserburg München – welches bei den bisherigen Turnieren vor unserem A-Team platziert war – reichte es nur für das kleine Finale. „Eine Möglichkeit bekommen wir so nicht noch einmal“, lautete die Aussage der Trainer. „Lasst uns unser Bestes geben, sowohl Platz 3 als auch 2 sind in greifbarer Nähe!“

Für die Einstimmung und das Warm-up fürs Finale war aufgrund der örtlichen Begebenheiten die Kreativität des Teams und der Trainer gefragt. Dennoch gelang es dem Team, sich auf den bevorstehenden Durchgang zu fokussieren. 

Der Finaldurchgang war der bisher beste der Saison, sodass das Ergebnis für das Team und die Trainer zweitrangig war. Mit der Wertung 1-3-1-1-3 und dem ersten Platz war die Überraschung und die Freude dementsprechend groß. 

Die Steigerung des Teams vom 5. auf den 3. und nun auf den 1. Platz zeigt, wie spannend diese Saison ist. Weiterhin liegen die Teams in der Tabelle eng beieinander:

Das Team befindet sich nun auf Platz 2 in der Tabelle und freut sich schon auf das Turnier in zwei Wochen in Rüsselsheim bei der FG Rhein-Main.

Für das A-Team tanzten: Ronja Baumann/Elvis Howe, Lea Brkic/Daniel Mager, Alysha Feil/Daniel Rieger, Celina Greco/Leo Brkic, Charlize Howe/Yannick Herrmann, Alicia Kantel/Pascal Reiber, Luisa Kiebel/Ben Schmidt, Sarah Walz/Tobias Wieland

A-Team glänzt in München

Das A-Team des Tanzsportzentrums Weissacher Tal hat beim zweiten Lateinformationsturnier der 2. Bundesliga in München eine starke Leistung gezeigt und sich mit einem beeindruckenden dritten Platz auf das Treppchen getanzt.

Bereits in der Vorrunde überzeugte das Team mit seiner Choreographie „Symphonica nobis“ mit einem energetischen Durchgang. Trotz leichter Fehler in den Highlights und minimaler Unsicherheiten, aufgrund der neuen Umgebung, zogen sie souverän in das Große Finale ein.
Beim zweiten Durchgang steigerte sich das Team im Fokus und in seiner Mannschaftsgeschlossenheit, stellte die Fehler der Vorrunde konsequent ab und zeigte eine energetische und nahezu fehlerfreie Darbietung. Diese Leistung wurde mit der Wertung 4-4-3-2-3 und dem dritten Platz belohnt. Das stellt bisher das bestes Ergebnis der Vereinsgeschichte in dieser Liga dar. Der Trainer Dirk Gutöhrlein zeigte sich daher zufrieden mit dieser Leistung. Bis zum nächsten Turnier am 22.02.2025 in Backnang wird weiter an den dynamischen und tänzerischen Aspekten der Choreographie gearbeitet. Erster wurde das A-Team der Formationsgemeinschaft Rhein-Main, gefolgt vom A-Team des Turnierausrichters, die Formationsgemeinschaft München/Wasserburg.

Die Saison verspricht weiterhin spannend zu bleiben: Das A-Team des TSZW befindet sich aktuell mit 8 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz – gemeinsam mit der TSC Residenz Ludwigsburg B. Das B-Team der TSG Bietigheim und  das A-Team der Formationsgemeinschaft München/Wasserburg teilen sich Platz zwei mit 6 Punkten.

Für das A-Team tanzten: Ronja Baumann/Elvis Howe, Lea Brkic/Daniel Mager, Alysha Feil/Daniel Rieger, Celina Greco/Leo Brkic, Charlize Howe/Yannick Herrmann, Alicia Kantel/Pascal Reiber, Luisa Kiebel/Ben Schmidt, Sarah Walz/Tobias Wieland.

Zeitgleich ging das B-Team in Ulm zum dritten Mal in der Regionalliga an den Start. Trotz zwei solider Durchgänge reichte es nur für den sechsten Platz mit der Wertung 7-6-6-6-6 vor dem B-Team der FG Rhein-Main. Das Trainerteam Lena Kiebel, Matiena Di Nunno und Yannick Herrmann sind trotzdem zufrieden durch die Leistung ihres Teams. Den Sieg durfte der Ausrichter des Turniers – das A-Team des TSA des SSV Ulm – feiern.

Für das B-Team tanzten: Andreia Carassco/Eric Nothdurft, Jannika Fischer/Robert Arngold, Amelie Huss/Julian Klaile, Carolin Kehn/Kai Kreißl, Yumiko Klotz/Ralf Kunath, Sanja Kirchdörfer/Jakob Pelster, Jessica Sohail/Pedro David Silva, Sophia Zimmer/Gabriel Steinmiller

Erfolgreicher Abschluss der 2. Bundesliga und Landesliga des Tanzsportzentrum Weissacher Tal

Am vergangenen Wochenende fanden in Bietigheim zwei bedeutende Turniere statt, bei denen die Teams des TSZW beeindruckende Leistungen zeigten. Das A-Team trat am Samstagabend in seinem letzten Turnier der Saison an und bestätigte mit einer souveränen Vorstellung die guten Leistungen der vorherigen Turniere. Im Finale erreichte das Team erneut den ausgezeichneten 4. Platz in der zweiten Bundesliga, diesmal vor dem gastgebenden Verein aus Bietigheim. Der Sieg ging an den TC Ludwigsburg, gefolgt von Weinheim und der FG Rhein Main. Die Vorsitzenden Uli Rothmund und Holger Kiebel lobten die Fortschritte und die Etablierung des Teams in der zweiten Bundesliga als herausragende Leistung.

Für das A- Team tanzten:
Sascha Kusch/ Lena Kiebel; Fabio Rothmund/ Milena Gerst; Leo Brkic/ Matiena Di Nunno;
Elvis Howe/ Catharina Marquardt; Martin Köpler/ Luisa Kiebel; Aaron Cescutti/ Charlize Howe;
Patryk Stosik/ Ronja Baumann; Yannick Herrmann/ Helena Lang

Am Sonntag folgte das C-Team des TSZW, das ebenfalls sein letztes reguläres Turnier der Saison in Bietigheim bestritt. Mit einer starken Vorstellung verpasste das Team nur knapp den zweiten Platz und wurde Dritter in der Landesliga 2, was die Qualifikation für das Aufstiegsturnier Ende April in Waiblingen sicherte. Die Trainer des Teams zeigten sich von der über den Erwartungen liegenden Leistung begeistert. Die Vorsitzenden des Vereins betonten die Bedeutung der Nachwuchsarbeit und das Engagement von Trainern und Tänzern, die zur Qualifikation für das Aufstiegsturnier führten und somit die erfolgreiche Saison für beide Teams des TSZW abrundeten.

Es tanzten für das C- Team
Arngold Robert / Noller Hanna; Hofmann Marian / Berger Lavinia; Howe Jake / Reuter Lena;
Klaile Julian / Braun Sina; Kunath Ralf / Klotz Yumiko; Moritz Marvin / Fodor Alice;
Steinmiller Gabrial / Sohail Jessica; Wiegand David-Raphael / Borsdorf Nadine